Montag, 30. September 2013

Waschmaschinenchillerei

 Mein kleines Küken- die heute in die große weite Welt fliegt





Und es bricht einfach der zweite Monat an.
Was ich in diesen zwei Monaten erlebt habe? Ob ich mich jetzt schon verändert habe?
Ich habe hier unglaublich schnell Menschen kennengelernt, bin über mich hinausgewachsen.. und chille mehr. Dinge, die mich normalerweise beschäftigt hätten, geärgert oder verletzt, nehme ich mit viel mehr Gelassenheit. Man schätzt viel mehr was man hat, und wer zu Hause auf einen wartet.
Ich führe die Sachen die ich anfange, endlich zu Ende, und bin sogar ein ganzes Stück ordentlicher geworden (Ja, Mama!).
Die Leichtigkeit, die Amsterdam erfüllt, fängt auch an sich in mir auszubreiten.
Trotzdem vermisse ich dieses verdammte deutsche Brot!
Fabian der kleine Charmeur, stürmte gestern in mein Zimmer, brüllte "DIKKE KNUUUUUFFEL!" und schmiss sich auf mein Bett.
Dieser Junge lässt Frauenherzen schmelzen, egal welchen Alters.
Julie's und Boris' Facebookbeziehungsstatus würde lauten: "Es ist kompliziert".
Der schnieke Kerl hat mir doch tatsächlich den Mittelfinger gezeigt, als Julie in fragte ob er mit auf den Spielplatz will. Dafür hat er höchstpersönlich den Ichkilldichdukleinesdummerscheißkindegalwiealtdubist-Zoe-Spezialblick entgegengelächelt bekommen.
Die Arme Julie vergoss bittere Tränen. Bis Jessie auftauchte, ein Typ aus ihrer Klasse ( sieht aber aus wie 9), und sie liebevoll mit Sand beschmiss.
Die gute steht auf Bad Boys. Und ist nun in beide verliebt.

Frage des Tages: Wann begreift Fabian endlich, dass er später keinen Harem besitzen kann?

Dienstag, 24. September 2013

Geburtstage, Toyboys und frühreife Kinder

Das Geburstagskind&Lisa

 Lea
 Janet&Larissa
 Ein komisches nasekräuselndes Ich&Lisa
 Miss Lisa again
 Ein Schuh
Julies zuckersüßes Freundin Fay

Heute hatte die allerliebste Janet Geburtstag, gefeiert wird das mit einem dicken fetten Kaffee ( der hier in Holland ja wirklich minimal ausfällt).  Heute hatte ich das zweite Mal Sprachkurs und kann nun.. ENDLICH DIE RAUPE NIMMERSATT VERSTEHEN!
Nein, Spaß ( eigentlich war das kein Spaß) ich habe natürlich auch andere wichtige Dinge gelernt. Was gibt es noch interessantes?
Fabian beherrscht inzwischen ungefähr 90% der Frauenwelt hier, einen größeren Charmboy  als ihn gibt es wirklich nicht. Der hat nen krasseren Blick drauf als Channing Tatum. Junge, Junge. Ich spiele ernsthaft mit der Überlegung ihn mir später, wenn ich alt, runzlig und ohne Mann dasitze als Toyboy zuzulegen.
Ohgott das arme Kind. 
Dies beweist wiedermal, dass ich vielleicht nicht das ernstzunehmende Aupair aller Zeiten werde.
Zwischen Julie und Boris geht die Sache ziemlich rund. Und wenn ich rund sage meine ich das auch. Halleluja. Weitere Details werden hier nicht verraten, außer dass er am Donnerstag nochmal zu uns kommen wird, und ich die Auflage habe mit beiden auf den Spielplatz zu gehen, damit Zoe 007 auch allzeit überwachen kann.
Julie plant schon ihr Lieblingskleid anzuziehen.. meine Güte Freunde... das wird was.
Ich habe ja die Befürchtung: DAS FÄNGT JETZT ALLES ERST AN! (Wie komme ich denn nur darauf?)
Bin ich nur froh, dass ich kein Aupair mehr bin wenn die beiden erstmal 13 sind. Ein weiteres Halleluja.

Frage des Tages: Gilt mein ständiges Halleluja schon als Gotteslästerung?

Samstag, 21. September 2013

Und in den dunklen Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit.






Dies nennt man wohl das erste Tief. Ich liege seit gestern mit Fieber im Bett, trostlos an die Decke starrend und Drei??? hörend und versuche Fabians Geträllere ( Dieses Kind sollte Tenor werden) geflissentlich zu ignorieren. Dementsprechend musste ich heute auch meinen Friseurtermin absagen- ich habe heute mein erstes Mal erlebt ( das erste Mal auf holländisch telefoniert)- sehe also mit überlangem Pony und Splisshaaren wirklich wunderschön aus.
Witzigerweise erinnere ich mich im Moment selber an den Sänger von Aerosmith- ja, den dürft ihr jetzt gerne googeln. Vielleicht ohne Botox. Oder an Britney in ihren schlechten Zeiten. Vielleicht ohne Glatze. Ich sehe also wirklich bezaubernd aus, seid froh dass ihr mich momentan nicht sehen könnt.
Fabian, mein kleiner Sonnenschein, kommentierte meine Krankheit nur mit einem dicken fetten Kuss und "heb je pijn op de neus?" Was so viel heißt wie " Hast du Schmerzen an der Nase?". Dem armen Kerl scheint seid meiner Ankunft nicht aus dem Kopf zu gehen, dass alle möglichen Schmerzen wie Kopfschmerzen, Schnitte, Verbrennungen und nun auch Fieber meinerseits an meinem Piercing lägen.
Julie hat sich letztens kurzerhand ein Pferdetattoo auf ihre Rippe gepappt, um zu demonstrieren, dass sie das später dort gestochen haben möchte, ich hätte ja auch eins.
Eefje war von schlichtweg begeistert.
Ich werde nun weiter wie ein toter Seestern in meinem Bett liegen, und über das Leben brüten.

Frage des Tages: Ist es komisch mir mit Schlafmaske im Bad vor dem Spiegel ( keine Ahnung wie die Kommata in diesem Satz aussehen sollten) die Zähne zu putzen, um die eigenen Augenringe nicht sehen zu müssen?



Donnerstag, 19. September 2013

Ich hab 'nen Schatten


Es gibt doch wirklich nichts schöneres, als an verregneten freien Tagen unsinnige Collagen von sich zu gestalten!
Erstens, dass zweite 'l' von all ist hinter der Blume versteckt.
Ich habe ernsthaft an dieser Collage 2 Stunden gesessen. 
Vielleicht sollte ich mich statt Fahrrad eher ein Boot anschaffen, hier regnet es soviel, dass ich meine Schuhe jeden Tag auswringen kann. Welch Freude!
Ich leide hier - noch mehr als sonst- am Zoeischen Verpeilungssyndrom. Ich lasse Schlüssel, Geld- und seid neuestem auch Kinder liegen.
Ja, vielleicht ist Au pair nicht das richtige für mich, Kinder liegen lassen wird bei meinen Schwächen in meinem Lebenslauf bewusst ausgelassen.
Langsam glaube ich allerdings, der gute Mensch dort oben, hat Spaß und Freude daran mich leiden zu sehen. Jedes Mal, aber auch wirklich jedes Mal wenn ich dass Haus verlasse, fängt es an zu stürmen, zu blitzen oder zu hageln.
Ich sollte nächstes Mal Shampoo in meiner Tasche tragen- kostenlose Haarwäschen während dem Fahrradfahren sind doch auch was ganz nettes oder?
Julie hat mich heute gefragt ob Kühe meine Lieblingstiere sind. Die hätten doch auch manchmal so Ringe in der Nase.
Ihre Lieblinstiere seien nämlich Delfine ( gestern waren es noch Affen, davor Elefanten, Pferde, Zebras..), und wenn sie könnte würde sie sich auch Flossen antuckern.
Dieses Kind muss man einfach lieben.
Außerdem ist Julie jetzt verliebt!
Er heißt Boris, ist blond, hat eine Riesenzahnlücke und ist ein richtiger 'bad boy'.
Neuestem Tratsch zufolge hat er ihr sogar schon seinen Popo gezeigt.
Kein Wunder, dass die Kinder heutzutage immer früher Schwanger werden.
Weitere News folgen!!!

Frage des Tages: Hat Liebe Altersgrenzen?

Samstag, 14. September 2013

Rainy Days





Da momentan jeden Tag der Himmel weint, ist hier nicht viel mit äußerlichen Aktivitäten-
was macht das schlaue Au Pair von heute? Muffins backen!
Das läuft ungefähr so ab: Fabian arbeitet wie eine Fabrik- essen, draufschmeissen, essen- und produziert Muffinverzierungen im Minutentakt. Während Julie mir zu verstehen gibt, dass sie überhaupt keine Verzierung gegessen hat, und dabei den ganzen Mund voller blauen Farbe hat.. Endergebnis: Julie : 1 Muffin, Fabian: 8 Muffins.
Hiermit möchte ich übrigens verkünden, dass ich diesen kleinen Racker irgendwann heiraten werde. So sehr er dich um alle Nerven bringt, mit einem Kuss auf die Wange und "DIKKE KUSJE" schreiend, bringt er dein Herz zum schmelzen.. leider ist er schon mit Lena (6 Jahre) verlobt, mal sehen was ich da machen kann, er scheint ja auf ältere Frauen zu stehen! Ich habe heute geschlagene 4 Stunden mit der wunderbaren Lisa bei Starbucks verbracht, dass sich übrigens wirklich rentiert! Während wir in Deutschland über horrende Preise sprechen, ist das hier in Amsterdam wirklich günstig. Ein großer Cappucino für 3 Euro ist so klein, dass er in deiner Hand verschwindet. Normalerweise ist es hier "üblich" einen Rest im Cappuccino zu lassen. Würde ich dies tun, könnte ich gleich nichts mehr trinken.
Leider liegt mein Kaffeelevel mittlerweile  auf 4 am Tag, was einerseits an quengelnden kleinen Kindern liegt die meine Nerven strapazieren, andererseits an Schlafmangel.
Was es sonst neues gibt, außer dass ich Dauerdurchnässt und mit welligem Pony durch die Gegend renne? Nicht viel, außer Regen, Regen, Regen! Ohja und nicht zu vergessen, die wundervolle Dame im pinken Kleid nennt sich Mevrouw Fabian. Wenn dieses Kind schwul wird bin ich nicht Schuld!!!





Frage des Tages: Wann wachsen mir hier Schwimmhäute?

Donnerstag, 12. September 2013

Bis zum Mond und wieder zurück.






Wenn einem nichts anderes einfällt, muss man eben zum nächstliegendem greifen. Deshalb wieder eine wunderschöne Fotostrecke, bis mir eine Lösung für's Kameraproblem eingefallen ist.Was ich die ganze Zeit so treibe? Essen.arbeiten,schlafen,arbeiten, arbeiten.Die holländische Post hat übrigens sehr große Koordinationsschwierigkeiten. Da mein Paket nun das ZWEITE Mal zurückkam ( Eine riesengroße Entschuldigung an Noah, Danni und Paul), werde ich wohl die Poststelle verklagen müssen.Ist aber auch wirklich schwer, Deutschland ist ja auch so weit weg, und von Frankfurt hat man auch noch nie was gehört.Ich bin nun schon unglaubliche fünf Wochen weg, noch ganze 11 Monate bleiben.Und jetzt schon merke ich wie viel sich verändert. Einmal fragt die Liebe die Freundschaft: "wofür gibt es dich, wenn es ja mich gibt?" Sie antwortete: "Um dort ein Lächeln zu bringen, wo du eine Träne hinterlässt!"Jeder geht seinen Weg, einer leichtfüßiger als ein anderer. Wichtig ist nur, wer bleibt und wer eine Spur in deinem Herzen hinterlässt.Wenn es, wie in den letzten zwei Wochen dauerregnet, fällt es schwer nicht an zu Hause zu denken, und an die Menschen die ich wirklich unglaublich vermisse.Trotz alledem, lernt man hier so wunderbare Menschen kennen.Eine Frau, die mich ansprach, als ich auf einer Treppe vor Julies Schule wartete und mir ihre Lebensgeschichte preisgab, war das einschneidendste Erlebnis bis jetzt.Und die Erkenntnis, dass es fast nichts schlimmeres als Einsamkeit gibt.Man lernt, die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen, und eine Karte zu bekommen, verändert einen sehr anstrengenden Tag.Eine Blume auf dem Markt geschenkt zu bekommen, einen Kakao zu trinken, das Meer zu riechen- kann man in einigen wenigen Momenten, Spekulatius von Eefje zu bekommen, eine vertraute Stimme zu hören..Danke.
Frage des Tages: Wenn es wehtut, hört dann etwas auf oder fängt etwas neues an?




Donnerstag, 5. September 2013

Shortcut





Habe heute erfolgreich den Platten an meinem Fahrrad reparieren können, und den Preis von 35 Euro auf sagenhafte 15 Euro gedrückt. In mir schlummern ungeahnte Fähigkeiten.
Habe heute mit Julie gemalt. Rollenverteilung der gemalten Figuren: Prinz- Friso, Königin- Julie, Prinzessin- Eefje, Pferd- Fabian, Drache- Zoe. Na herzlichen Dank auch, Kind!
Hiermit möchte ich nun, nach erneuter Beschwerde von unserer Deutschexpertin Frau Luise Charlotte Kühn, darauf hinweisen, dass mich diese Rechtschreibfehler:
a) nicht bocken
b) ich zu faul bin den Text zweimal zu lesen
c) diese natürlich extra eigebaut sind, um euch nicht in Langeweile versinken zu lassen
Dieser Job zieht mich in den chronischen Kinderhass. Nein, nicht meinen Kindern gegenüber, anderen kleinen Gnomen, die frech Schaufeln klauen oder Sand werfen.
Ich hasse euch alle! Ihr seid unsere Zukunft!
Die durchschnittliche Mutter sieht hier übrigens so aus:
- High Heels- es gibt niemanden- niemanden!- !- !!!!!- der hier ohne High Heels herumstolziert
- ein bisschen Botox gegen die Stressfalten, die die Kinder nach der 2minütigen Aufmerksamkeitsphase hinterlassen
-Solariumbräune, aber natürlich, wir sind ja hier nicht in Amsterdam Central, wir sind Amsterdam Zuid!
-Sonnebrille. Um die (nicht vorhandenen ) Augenringe zu überspielen und die Coolness nicht zu verlieren.
- Birkin Bag, Kelly Bag, Chanel.. diese Alltagstaschen nimmt man auch wirklich nur für die Schule..

Naja ich passe in diese Elite wirklich supi rein, gepierct, tattoowiert, meine Haare machen was sie wollen, Air Max an, mit abgeblättertem Nagellack und schreiendem Fabian auf dem Arm.. wenigstens stimmt die Solariumbräune, ich bin schon wieder VIIIEL zu braun geworden..

Frage des Tages:  Warum fühle ich mich in meinem Zimmer wie ein Hähnchen im Backofen?
Adios Muchachos!

Mittwoch, 4. September 2013

Wort des Tages :"knus"










"Knus" bedeutet übrigens kuschelig. Danke Autokorrektur, dass dies sofort in "Gnu" übersetzt wurde. Diese welt geht eindeutig zu Grunde.
Was habe ich die letzten Tage den so getrieben? Ich war feiern, ich war Bootfahrten, ich war auf einem Festival, ich könnte euch Bilder zeigen wäre meine Kamera nicht kaputt, ich habe Windeln gewechselt, ich habe Schlafentzug..
Da ich nun einige Bloggerfreie Tage hinter mir habe, und genug Zeit hatte um über Gott und die Welt nachzudenken, sind mir einige grundsätzlichen Phänomene hier in Holland ins Auge gefallen.

1. Das "Brot"
Es gibt hier einfach kein normales Brot.Man ist hier "gesundes Toastbroat", mit Körnern. Die Konsistenz bleibt gleich, man fühlt sich wie Ende 80, ohne feste Nahrung zuführen zu können.

2. Die Ampelschaltung
Die Ampelschaltung in Holland ist das sinnloseste was ich jemals in meinem Leben gesehen habe. Ist nun die Fahrradampel auf grün, ist die Autoampel, der Spur neben dir rot, was auch gut so ist, da die Tram nun gleichzeitig nach rechts abbiegt. Fährt nun der nichtsahnende Fahrradfahrer los, wird er von der Tram zerquetscht. Vielleicht ist das die Rache der nicht-zweirädig-fahrenden-Bevölkerung.

3. Die Fahrradfahrer
Ein wohl bekanntes Phänomen. Als Fahrradfahrer hast du hier alle Rechte, egal ob das Licht grün, rot oder auch mal blau blinkt.
Grundsätzlich kannst du dich auch mit jedem anlegen, wobei du meistens auch gewinnst, außer du legst dich mit der Tram an.

4. Die Kinder
Irgendwann wird Holland die Weltherrschaft übernehmen. Holländische Kinder sind superschlau, Julie ist 4 und fängt jetzt an zu lesen. Unser Nachbarkind ist 12, spricht fließend Englisch und lernt nebenbei Deutsch, Französisch, Latein und Griechisch.

5. Das grüne Land
Nein, nicht was ihr jetzt denkt. Also bitte. Die Holländer prahlen damit, superfrisch und superteure Lebensmittel einzukaufen. Umwelttechnisch sind sie sowieso ganz weit vorne, unsere Nachbarn(Die mit dem Kind, welches  die Weltherrschaft an sich reißen könnte) benutzen noch nicht mal Feuchttücher- zu Umweltschädlich. Müll trennen tut man hier allerdings nicht.

6. Im Vondelpark sind alle Gesetze aufgehoben
Was auch immer man von diesem wunderschönen Park erwartet- es kommt ganz anders. Hier mischen sich alle Kulturen und Altersklassen, aber auch alle anderen Gestalten.
Gestern fuhr ich nichtsahnend durch diesen Park, als mir Harry Potter, Gandalf und Spongebob vors Fahrrad liefen ( Liebe Hanni, du darfst jetzt gerne googeln wer Gandalf ist).
Abens will man garnicht wissen, welche Drogen hier verkauft werden..

7. Die Kampfkatze
Eigentlich kein Phänomen, aber sie muss nun wirklich mal vorgestellt werden. Ich präsentiere: Gigi. Sie kommt aus Frankreich, ist leicht paranoid und manchmal menschenfreundlich.
Ich würde euch ja ein Bild zeigen, wenn nicht.. naja ihr wisst schon.
Dieses wunderbare Portrait ist von mir gezeichnet, und ich habe wirklich mein ganzes Herzblut in diese Verwirklichung des Schönen gesteckt. Ist sie nicht fantastisch?


Frage des Tages: Ist es gruselig, wenn Gigi, bei Beendung dieses Kunstwerkes auf meinen Schoß springt und mir in die Hand beisst?