Mittwoch, 4. September 2013

Wort des Tages :"knus"










"Knus" bedeutet übrigens kuschelig. Danke Autokorrektur, dass dies sofort in "Gnu" übersetzt wurde. Diese welt geht eindeutig zu Grunde.
Was habe ich die letzten Tage den so getrieben? Ich war feiern, ich war Bootfahrten, ich war auf einem Festival, ich könnte euch Bilder zeigen wäre meine Kamera nicht kaputt, ich habe Windeln gewechselt, ich habe Schlafentzug..
Da ich nun einige Bloggerfreie Tage hinter mir habe, und genug Zeit hatte um über Gott und die Welt nachzudenken, sind mir einige grundsätzlichen Phänomene hier in Holland ins Auge gefallen.

1. Das "Brot"
Es gibt hier einfach kein normales Brot.Man ist hier "gesundes Toastbroat", mit Körnern. Die Konsistenz bleibt gleich, man fühlt sich wie Ende 80, ohne feste Nahrung zuführen zu können.

2. Die Ampelschaltung
Die Ampelschaltung in Holland ist das sinnloseste was ich jemals in meinem Leben gesehen habe. Ist nun die Fahrradampel auf grün, ist die Autoampel, der Spur neben dir rot, was auch gut so ist, da die Tram nun gleichzeitig nach rechts abbiegt. Fährt nun der nichtsahnende Fahrradfahrer los, wird er von der Tram zerquetscht. Vielleicht ist das die Rache der nicht-zweirädig-fahrenden-Bevölkerung.

3. Die Fahrradfahrer
Ein wohl bekanntes Phänomen. Als Fahrradfahrer hast du hier alle Rechte, egal ob das Licht grün, rot oder auch mal blau blinkt.
Grundsätzlich kannst du dich auch mit jedem anlegen, wobei du meistens auch gewinnst, außer du legst dich mit der Tram an.

4. Die Kinder
Irgendwann wird Holland die Weltherrschaft übernehmen. Holländische Kinder sind superschlau, Julie ist 4 und fängt jetzt an zu lesen. Unser Nachbarkind ist 12, spricht fließend Englisch und lernt nebenbei Deutsch, Französisch, Latein und Griechisch.

5. Das grüne Land
Nein, nicht was ihr jetzt denkt. Also bitte. Die Holländer prahlen damit, superfrisch und superteure Lebensmittel einzukaufen. Umwelttechnisch sind sie sowieso ganz weit vorne, unsere Nachbarn(Die mit dem Kind, welches  die Weltherrschaft an sich reißen könnte) benutzen noch nicht mal Feuchttücher- zu Umweltschädlich. Müll trennen tut man hier allerdings nicht.

6. Im Vondelpark sind alle Gesetze aufgehoben
Was auch immer man von diesem wunderschönen Park erwartet- es kommt ganz anders. Hier mischen sich alle Kulturen und Altersklassen, aber auch alle anderen Gestalten.
Gestern fuhr ich nichtsahnend durch diesen Park, als mir Harry Potter, Gandalf und Spongebob vors Fahrrad liefen ( Liebe Hanni, du darfst jetzt gerne googeln wer Gandalf ist).
Abens will man garnicht wissen, welche Drogen hier verkauft werden..

7. Die Kampfkatze
Eigentlich kein Phänomen, aber sie muss nun wirklich mal vorgestellt werden. Ich präsentiere: Gigi. Sie kommt aus Frankreich, ist leicht paranoid und manchmal menschenfreundlich.
Ich würde euch ja ein Bild zeigen, wenn nicht.. naja ihr wisst schon.
Dieses wunderbare Portrait ist von mir gezeichnet, und ich habe wirklich mein ganzes Herzblut in diese Verwirklichung des Schönen gesteckt. Ist sie nicht fantastisch?


Frage des Tages: Ist es gruselig, wenn Gigi, bei Beendung dieses Kunstwerkes auf meinen Schoß springt und mir in die Hand beisst?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen