Freitag, 16. August 2013

Rembrandt und Jaqueline



Hiermit möchte ich den Erfolg des heutigen Tages verkünden: Ich heiße bei Fabian nicht mehr Mimi sondern "Sou"! Allerdings bezweifele ich etwas den Lernerfolg, denn zwischen drin hieß ich auch mal "Da" Blabla" "Poop" ( Was dass heißt muss ich hoffentlich nicht übersetzen) und "Hartje" (Herz).
Momentan gibt es nicht wirklich viel zu berichten, außer dass mir heute an der Kasse auf französisch geantwortet wurde. Heißt dass nun mein Holländisch klingt französisch oder ich sehe  einfach nur unglaublich französisch aus?#
Die Holländer sind wirklich ein hyperkulturellgebildetes (gibt es dieses Wort?) Volk.
Während Deutschland auf Namen wie "Jaqueline" und "Kevin" setzt ( Ich entschuldige mich vielmals bei den Namensvettern, dieser Menschen, ihr seid bestimmt äußerst nett und dem Prototyp völlig unentsprechend), setzt Holland auf "Rembrandt" "Schiller" und "Van Gogh".
Wobei ich mich frage ob das Städtemäßig nochmal unterteilt wird. Nein, kann nicht sein, Hassan und Ali währen mir im Reweregal wirklich aufgefallen. Oder in Frankfurt eher Chabo und Chaya.


Frage des Tages: Wie werde ich den Namen "Poop" wieder los?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen